Die Idee
Wir haben in Kooperation mit dem Förderverein Montessori Jüchen e.V. ein ganzheitliches Konzept rund um das Thema Hühner entwickelt, das sowohl von Privatpersonen, als auch von Einrichtungen erlebt werden kann.
Das Gesamtpaket beinhaltet einen Hühnerstall mit fünf Hühnern unterschiedlicher Rassen und zwei Materialpakete, welche für unterschiedliche Altersstufen und Bedürfnisse angepasst werden können.
Die Tierpflege ist ebenfalls ein Mittel zur Erziehung zur Verantwortlichkeit und findet in der Montessori Methode größte Beachtung. Die Liebe der Kinder zu Tieren ist bekannt und weil durch die Liebe die schönsten Kräfte im Menschen geweckt werden, hat die Erziehung davon auszugehen und dem Kind die Mittel zur Verfügung zu stellen, die seine Fähigkeiten wecken und stärken. In jedem Montessori-Haus sollten Tiere vorhanden sein, für deren Pflege die Kinder aufzukommen haben.”
(Maria Montessori)
Die Hühner
Unsere vier Damen heißen Agathe, Greta, Lilly und Hilde die Wilde. Es sind ganz unterschiedliche Rassen, die ruhig und zutraulich sind. Zudem legen sie auch unterschiedliche Eierfarben. Diese umfassen weiß, braun und grün. Unsere bisherige Erfahrung zeigt, dass die Hühner sehr sozial und freundlich sind. Sie sind dem Menschen sehr zugewandt und haben eine beruhigende Wirkung.




Die Fütterung und Pflege:
Das Hühnerfutter umfasst ein ausgewogenes Legemehl, Weizenkörner, Mehlwürmer und Muschelkalk. Zudem liefern wir einen Infozettel rund um die Fütterung, damit Sie genau wissen, was Sie auch an Essensresten füttern dürfen. In unserer praktischen Aufbewahrungsbox kann das Futter und Einstreu wetterfest gelagert werden.
Die Eier:
Die Eier von unseren Freilandhühnern sind sehr schmackhaft und man kann köstliche Speisen daraus backen und kochen. Die Hühner legen täglich bis zu vier Eier. In unserem Projektordner findet man zahlreiche Ideen.
Materialpakete
Rahmenbedingungen
Falls Sie Interesse haben unsere Hühner und die Materialpakete zu buchen, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Wir vermieten unsere Hühner an Kindergärten, Schulen, Seniorenheime und auch Familien, die einen Garten zur Verfügung haben.
Die Mindestdauer beträgt zwei Monate und kostet 300 € pro Monat. Futter und Einstreu werden natürlich von uns mitgeliefert und sind im Preis inbegriffen.